Birds of Prey #02
 Birds of Prey #02 | Schwestern im Geiste Teil 3
Während Huntress und Orakel alles daran setzen um Dinah zu befreien, nimmt Savant erneut Kontakt zu Barbara auf, um ihr seine Forderungen durchzugeben. Unerwartete Hilfe bekommt Canary indessen von Andrew Fischer, dessen Sorge um seine Familie und sein Gewissen dafür sorgen, dass er wieder zur Vernunft kommt.
Schwestern im Geiste Teil 4
Es heißt Huntress gegen Creoto und Black Canary gegen Savant. Orakel nutzt die Zeit, um mehr über ihren Feind herauszufinden. Als es zum Showdon kommt und jeder jedem gegenübersteht, kommt Orakel ins Spiel, die sich in Savants Computer einhackt und so ein Druckmittel gegen ihren Gegner hat.
Meinung Ausgabe zwei der 'Birds of Prey' beschert uns die Fortsetzung der "Schwestern im Geiste"-Story und wir erfahren, was es mit dem bis dato unbekannten Savant auf sich hat und weshalb er gegenüber Batman Hass empfindet. Allerdings wirkt der Grund, weshalb er Batmans Identität bekommen will, sehr konstruiert: Savant war kurzzeitig als Vigilant in Gotham unterwegs, bevor er von Batman in seine Schranken gewiesen wurde. Ansonsten wird er uns als hart und überlegen gezeigt. Einziges Manko an ihm ist, dass er Schwierigkeiten hat die Zeit richtig einzuschätzen und dafür Pillen nehmen muss. Obwohl er die Situation im Griff hat und die Chancen gut stehen, dass er sein Ziel erreicht, unterschätzt er, wie alle Schurken, seine Gegner und scheitert letztendlich wegen eines simplen vermeidbaren Fehlers.
Haben sich Orakel, Canary und Huntress in der ersten Ausgabe noch hilflos und benachteiligt gezeigt, trumpfen sie hier voll auf und zeigen, welches Potential in ihnen steckt. Huntress bekommt in dieser Ausgabe einen größeren Part zugeschrieben und zeigt bei der Rettungsmission, dass sie sich auch mit Gegnern anzulegen wagt, die in einer höheren Gewichtsklasse spielen. Orakel beweist wieder einmal eindrucksvoll, dass sie mehr kann, als auf ihrer Computeranlage Briefe zu tippen und was es bedeutet, sich mit einer 'Bibliothekarin' anzulegen.
Spielte Dinah anfangs noch die unterlegene Gefangene, um ihre Gegner zu täuschen, läuft sie hier als entschlossene Kämpferin zur Hochform auf, und schreckt selbst davor nicht zurück, sich den Daumen zu brechen, um die Handschellen loszuwerden. Um uns ihre Entschlossenheit bewusst zu machen, bedient sich Gail Simone einer Einleitung, die uns eine Sequenz aus Dinahs Training mit Lady Shiva bei einem Sensei zeigt. Mit eisernen Willen und Hilfe von Andrew Fisher gelingt es Ihr, sich gegen ihren Peiniger zu wehren und bis zum Eintreffen Huntress' durchzuhalten.
Letztendlich ist Savant besiegt und es bleibt nur noch die Frage, was mit den ganzen Informationen, die er für seine Erpressungen sammelte, geschehen soll.
Teil 3 und 4 bieten inhaltlich wenig Überraschungen und alles wirkt bis auf einige Kleinigkeiten vorhersehbar und passt in das Schema einer guten Actionstory. Ed Benes und Alex Leis Zeichnungen sind flüssig und übersichtlich gehalten, wodurch das Lesevergnügen nicht beeinträchtigt wird. Trotz der Mängel sollte man sich das Heft zulegen, da es zusammen mit Nummer Eins die Vorgeschichte zu dem Handlungsbogen "Sensei & Schüler" bildet, der im 'Birds of Prey Sonderband #1' beginnt. Alles in allem gelang mit den beiden Ausgaben Simone und Benes ein gelungener Einstand bei den "Jagdvögeln".
Details: Birds of Prey #02 Erschienen Januar 2004 Beinhaltet US Birds of Prey #58 + 59 Story: Gail Simone Zeichner: Ed Benes Tuscher: Alex Lei 52 Seiten, Euro 4,00 Panini Verlag
|
|
|
|